Page 60 - 25-Jahre
P. 60
Schlusswort
Ich hoffe, ich konnte allen Basketballfreunden einen kleinen Einblick in die ver-
gangenen ereignisreichen und erfolgreichen 25 Jahre gewähren und hoffe, dass
Zum Schluss möchte ich mich noch einmal an alle Freunde und Förderer unse- unser Verein Baskets98 Völklingen-Warndt e.V. auch in Zukunft viele Kinder
rer Sportart wenden und ein paar Worte zur Gestaltung dieses Heftes sagen. und Erwachsene erreicht, in seinen Bann zieht und sich weiterhin positiv entwi-
ckelt.
Da ich ja selber schon viele Jahre im Vorstand tätig bin, aber leider nicht mehr
alle Talente, Spieler und Ereignisse genau einordnen oder datieren kann, habe
ich auf eine namentliche Nennung einzelner Personen oder genaue Zeitangaben
von Ereignissen verzichtet. Mein Dank geht auch an diejenigen, die mich mit Join the Baskets98 - Light the Fire
Informationen zum Schreiben mancher Texte versorgten, die mir Bilder und tol-
le Berichte zur Verfügung stellten, die ich dann an die Gestalter der Hefte, die-
ses Heft (Markus Schwinn) und viele andere Hefte vorher (Jörg Agostini)
weiterleiten konnte. Dabei muss ich mich auch bei Jörg und Markus für die Ge- Martina Aubertin
duld und die Ausdauer bei der Zusammenarbeit über Wochen und Jahre hinweg
bedanken. Vorstand Baskets98 Völklingen-Warndt e.V.
Außerdem möchte ich noch ein paar Personen besonders erwähnen, deren Ein-
fluss auf die Entwicklung und heutige Stellung der Baskets98 prägend war.
Unser Dank gebührt besonders unserem Ehrenpräsidenten Hartmut Gross-
mann, der schon bei den Gründungsvätern des SC Wacker 62 dabei war und
auch bei der Gründung der Baskets98 Völklingen-Warndt e.V. im Jahr 1998
seinen Einfluss spielen ließ. Er war über Jahre hinweg für uns immer ein kom-
petenter Ansprechpartner und gab und gibt uns auch heute noch wertvolle Tipps
für die Vorstandsarbeit.
Zu erwähnen sind weiterhin die bereits verstorbenen Vorstandsmitglieder Siggi
Vollmann, Jörg Hohlwein und Peter Weber, die über viele Jahre hinweg
durch ihren großen persönlichen Einsatz unseren Basketballverein förderten
und prägten.
Danken möchten wir neben diesen Urgesteinen aber auch Familie Schäfer, die
uns ebenfalls in vielfältiger Weise seit Jahren unterstützt, sei es bei der Gestal-
tung einzelner Drucksachen durch Pascale Schäfer, bei Karl Ludwig Schäfer
für den persönlichen Einsatz, die finanzielle Unterstützung und das unermüdli-
che Engagement für die Baskets98 und bei Frau Schäfer, die ebenso wie mein
Mann Hans-Joachim Aubertin, oftmals ihre Familie mit dem Verein teilten
musste. Das ist gelebte Liebe zum Sport.